Domain 3d-pics.de kaufen?

Produkt zum Begriff Slawischen:


  • Wunderbare Tierwelt 3D-Papier-Kunstwerke Shobhna Patel ullmann Taschenbuch NEU
    Wunderbare Tierwelt 3D-Papier-Kunstwerke Shobhna Patel ullmann Taschenbuch NEU

    Wunderbare Tierwelt 3D-Papier-Kunstwerke Shobhna Patel ullmann Taschenbuch NEU 24 wunderschöne Tierbilder warten darauf, zum Leben erweckt zu werden. Erst werden die Tierporträts ausgemalt, dann die ausgestanzten Details wie Flügel, Federn und Schuppen nach oben gedrückt und schließlich einer der beiligenden Papierbögen unter das Bild geschoben, um dem eigenen Kunstwerk einen 3-D-Effekt zu verleihen. Details Seitenanzahl 96 Sprache Deutsch

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bilderrahmen KUNSTWERKE KIDS
    Bilderrahmen KUNSTWERKE KIDS

    · MDF, aufklappbar · Rahmen schwarz oder weiß · für 50 Bilder DINA4 für Kinderkunstwerke · mit magnetischem Schließhalter · 2 Haken zur vertikalen oder horizontalen Platzierung · Innenseite mit 2 elastischen Bändern · Bei Bestellung bitte die gewünschte Farbe angeben

    Preis: 12.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Semjon Prosjak: Fotografien
    Semjon Prosjak: Fotografien

    Semjon Prosjak: Fotografien , Semjon Prosjak (1931-2018) wurde in Schaschkiw in der Ukraine geboren, stammt aus einer Fotografenfamilie. Während des Zweiten Weltkriegs war er zunächst in einem deutschen Konzentrationslager, dann sowjetischer Gefangener. Als er schließlich freikam, begann er zu fotografieren. Prosjaks Werk besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: den in Dnipro entstandenen Bildern, der umfänglichen Sednjew-Serie und den in und um Halle (Saale) geschaffenen Aufnahmen. Die Bilder aus seiner Heimatstadt sind klassische Reportagefotografien. Seine Serie über das ukrainische Dorf Sednjew vor der Tschernobyl-Katastrophe zeigen einen Ort und eine Lebensweise, die es nicht mehr gibt. In den Halle-Fotografien kommen seine Erfahrungen und Fähigkeiten aus den älteren Werkteilen zusammen. Der vorliegende Band Prosjaks zeigt 100 ausgewählte Fotografien der drei Serien. Erstmals kann somit ein bedeutender Fotograf mit einem Auszug aus seinem gesamten OEuvre entdeckt werden. Essays zu Leben und Werk Prosjaks des Herausgebers T.O. Immisch sowie von Maria Meinel runden die Publikation ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Redaktion: Immisch, T. O., Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: mit s/w-Abbildungen, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Individual Photographers / Artists''Books, Keyword: Bildband; Zeitgeschichte; Schwarz-Weiß-Fotografie; analoge Fotografie; Fotografie; Sednjew; Dnipro; Dnepropetrowsk; Reportagen; Kunst; Ukraine; Tschernobyl; Halle (Saale); Fotokünstler; Fotokunst; Fotodokumentation; Fotojournalist; Reportagefotografie; Sozialdokumentation, Fachschema: Fotograf - Fotografin~Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte, Fachkategorie: Fotojournalismus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: einzelne Fotografen, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mitteldeutscher Verlag, Verlag: Mitteldeutscher Verlag, Verlag: mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Länge: 274, Breite: 214, Höhe: 18, Gewicht: 932, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • 100 PICS Sehenswuerdigkeiten (d)
    100 PICS Sehenswuerdigkeiten (d)

    100 PICS Sehenswürdigkeiten (20208064)Kennst du die Sehenswürdigkeiten der Welt? 100 Sehenswürdigkeiten warten darauf von dir erraten zu werden. Reich

    Preis: 12.59 € | Versand*: 5.99 €
  • Was sind die slawischen Länder?

    Was sind die slawischen Länder? Die slawischen Länder sind eine Gruppe von Ländern in Osteuropa, die eine gemeinsame ethnische und kulturelle Herkunft teilen. Dazu gehören Länder wie Russland, Polen, Tschechien, die Slowakei, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und viele mehr. Die slawischen Völker haben eine lange Geschichte und eine reiche kulturelle Tradition, die sich in ihrer Sprache, Kunst, Musik und Religion widerspiegelt. Obwohl sie unterschiedliche politische und wirtschaftliche Entwicklungen durchlaufen haben, verbindet sie ihre slawische Identität und ihre gemeinsame Geschichte.

  • Welche slawischen Sprachen gibt es?

    Welche slawischen Sprachen gibt es? Es gibt insgesamt etwa 13 slawische Sprachen, die in verschiedenen Ländern gesprochen werden. Dazu gehören Russisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Slowenisch, Mazedonisch, Bulgarisch und Sorbisch. Diese Sprachen gehören alle zur slawischen Sprachfamilie und haben viele gemeinsame Merkmale, aber auch Unterschiede in Grammatik, Wortschatz und Aussprache. Einige dieser Sprachen haben auch verschiedene Dialekte und regionale Variationen.

  • Gehört Rumänien zum slawischen Raum?

    Nein, Rumänien gehört nicht zum slawischen Raum. Die rumänische Sprache gehört zur romanischen Sprachfamilie und ist eng verwandt mit dem Italienischen, Spanischen und Französischen. Die slawischen Sprachen werden hauptsächlich in Ländern wie Russland, Polen, Tschechien und der Ukraine gesprochen.

  • Was gehört zu den slawischen Sprachen?

    Was gehört zu den slawischen Sprachen? Die slawischen Sprachen bilden eine Sprachfamilie, zu der unter anderem Russisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Ukrainisch, Serbisch und Bulgarisch gehören. Diese Sprachen werden hauptsächlich in Osteuropa gesprochen, aber auch in Teilen von Südosteuropa. Sie haben viele gemeinsame Merkmale, die auf ihre gemeinsame Herkunft zurückzuführen sind. Die slawischen Sprachen verwenden ein ähnliches Alphabet, das auf dem kyrillischen oder lateinischen Alphabet basiert.

Ähnliche Suchbegriffe für Slawischen:


  • 100 PICS Natur (d)
    100 PICS Natur (d)

    100 PICS Natur (20208063)Kennst du dich aus in der Natur? 100 Eindrücke aus der Natur warten darauf von dir erraten zu werden. Reicht die Buchstabenko

    Preis: 12.41 € | Versand*: 5.99 €
  • 100 PICS Sport (d)
    100 PICS Sport (d)

    100 PICS Sport (20208061)Kennst du dich aus in der Sportwelt? 100 Sportarten warten darauf von dir erraten zu werden. Reicht die Buchstabenkombination

    Preis: 12.59 € | Versand*: 5.99 €
  • Philosophieren mit Bildern und Fotografien
    Philosophieren mit Bildern und Fotografien

    Philosophieren mit Bildern und Fotografien , Neben Texten und Filmen zählen Bilder und Fotos aktuell zu den beliebtesten Medien im Philosophie- und Ethikunterricht. Der vorliegende Band bietet sowohl die theoretische Begründung, warum die unterrichtliche Arbeit mit ihnen von essentieller Bedeutung ist, als auch zahlreiche praxistaugliche Beispiele und Handreichungen für die Unterrichtsgestaltung für beide Sekundarstufen. Zu Beginn führen die Herausgeber zunächst in das Thema ein, bevor sich je ein Theorie- und ein Praxisteil zu Bildern und Fotografien anschließen. Während die Theorieteile die grundsätzliche Bedeutung von Bildern und Fotografien im Philosophie- und Ethikunterricht erläutern und die Chancen und Grenzen ihres Einsatzes darlegen, wird in den Praxisteilen anhand konkreter Unterrichtsbeispiele demonstriert, wie kreativ vielfältig man darstellende Kunstwerke du Fotos nutzen kann, um Schülerinnen und Schüler in philosophische Fragestellungen oder Theorien einzuführen, diese zu verdeutlichen oder zu vertiefen. Die Auswahl des Bildmaterials und der entsprechenden Unterrichtshandreichungen eignen sich für den Einsatz in Sekundarstufe I und II. Der Band schließt mit einer weiterführenden Auswahlbibliographie ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • St. Pauli. Fotografien 1975-1985
    St. Pauli. Fotografien 1975-1985

    St. Pauli. Fotografien 1975-1985 , Reeperbahn, Große Freiheit, Davidwache, Herbertstraße, Goldener Handschuh, Sex-Theater und Peep-Shows - nicht weniger stereotyp als die Orte, die den Mythos St. Pauli bilden, sind die zugehörigen Bildwelten. Doch St. Pauli war stets auch gelebter Alltag und hatte zumeist wenig mit den Phantasmen zu tun, die neugierige Touristen und Vorstädter seit jeher anziehen. Wie es in dieser Zwischenwelt aus Rotlichtmilieu und gewöhnlichem Kiezleben aussah, hat Enno Kaufhold in den Jahren von 1975 bis 1985 mit der Kamera festgehalten. Als Student der Kunst- und Fotogeschichte und vom Anspruch der sozial-dokumentarischen Fotografie jener Jahre ausgehend suchte er einen unverstellten Blick auf den Stadtteil, den er in unregelmäßigen Abständen bei Tag und bei Nacht durchstreifte, um mit versteckter Kamera zu fotografieren. Verborgen bleiben musste der Apparat bei diesem Setting, weil der Fotograf Reaktionen auf seine Kamera strikt vermeiden wollte - Authentizität und unverfälschte Ansichten ohne jede Bewertung des Dargestellten waren das Ziel. Von Beginn an stand dabei fest, dass die Fotografien erst lange Zeit später würden veröffentlicht werden können. Mit fast vierzig Jahren Abstand ist nun die Zeit gekommen, Kaufholds Bilderschatz und unvergleichliche Hommage an das St. Pauli der 1970er und 1980er Jahre an die Öffentlichkeit zu bringen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211101, Produktform: Leinen, Fotograph: Kaufhold, Enno, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 220 ganz- und doppelseitige Bilder, Keyword: Fotogeschichte; Reeperbahn; Sozial-dokumentarische Fotografie; St. Pauli; Straßenfotografie, Fachschema: Hamburg / Kunst, Architektur, Design~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Region: Hamburg, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: JUNIUS Verlag GmbH, Länge: 307, Breite: 230, Höhe: 32, Gewicht: 1972, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Sagengestalten bieten die slawischen Völker?

    Die slawischen Völker bieten eine Vielzahl von Sagengestalten, darunter Baba Jaga, eine alte Hexe, die in einem beweglichen Haus lebt und als weise oder böse betrachtet werden kann. Ein weiteres Beispiel ist der Wassermann, ein mystisches Wesen, das in Gewässern lebt und oft als gefährlich und listig angesehen wird. Zudem gibt es den Leshy, einen Waldgeist, der die Natur beschützt und Menschen, die seinen Lebensraum stören, verfolgt.

  • Warum sind die slawischen osteuropäischen Länder arm?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum einige slawische osteuropäische Länder als arm gelten. Ein Grund ist die historische Entwicklung und die Auswirkungen des Kommunismus, der zu einer zentralisierten Wirtschaft und ineffizienten Produktionsstrukturen führte. Zudem haben diese Länder oft mit Korruption, politischer Instabilität und mangelnder Infrastruktur zu kämpfen, was die wirtschaftliche Entwicklung behindert. Darüber hinaus spielen auch geopolitische Faktoren und der Zugang zu internationalen Märkten eine Rolle.

  • Welche Sprachen gehören zu den slawischen Sprachen?

    Zu den slawischen Sprachen gehören unter anderem Russisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Ukrainisch, Serbisch, Kroatisch, Bulgarisch und Slowenisch. Es gibt insgesamt etwa 12 slawische Sprachen, die sich in verschiedene Gruppen unterteilen lassen.

  • Welche Orte in Deutschland haben slawischen Ursprung?

    Einige Orte in Deutschland haben slawischen Ursprung, da im Mittelalter slawische Stämme in Teilen des heutigen Deutschlands siedelten. Beispiele dafür sind Berlin (ursprünglich "Berlín" oder "Berlino"), Leipzig (ursprünglich "Lipsk") und Rostock (ursprünglich "Roztoc"). Diese Orte behielten ihren slawischen Namen bei oder wurden später germanisiert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.